Vierter Schulbesuch vom 25. März 2024

Vor unserem letzten Schulbesuch durften wir noch einmal eine Fachberatung von Angelina
Mazzocco in Anspruch nehmen. Dabei wollten wir eine fachliche Einschätzung bezüglich unserer Umsetzungen sowie ihre Expertise für einen gelingenden Abschluss einholen. Bei dieser
Fachberatung wurde klar, dass es wichtiger ist, das Gehörte zu wiederholen und direkt anzuwenden, als den vierten Teil des Anti-Bias anzuschauen.
Da wir in den zwei letzten Einheiten gesehen hatten, dass die Kinder das Theaterspielen lieben, bauten wir viele entsprechende Anwendungsübungen ein. In verschiedenen Theatersequenzen bezogen wir die Kinder aktiv mit ein, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, Wissen und
Fähigkeiten zu erwerben und Verhaltensstrategien zu üben. Durch das Beobachten der Szenen, die auf bekannten, zum Teil sogar selbst erlebten Situationen des Schulalltages basierten, konnte den Kindern ihre Lebensumgebung auf eine etwas andere Art gespiegelt und nähergebracht werden. Dabei durften sie ausprobieren, wie sich unterschiedliche Reaktionen
und Handlungen anfühlen. Wir erhofften uns dadurch, dass die Kinder neue Handlungsmöglichkeiten sammeln konnten und dies künftig zu einem kompetenteren und verantwortungsbewussteren Agieren untereinander führt.
Da die zeitliche Einschätzung schwierig war, planten wir als Reserve verschiedene New Games ein. Bei diesen Spielen geht es nicht ums Gewinnen, sondern um das gemeinsame Spielen. Damit wir noch genügend Zeit hatten, um uns von der Klasse zu verabschieden, mussten
wir diesen Teil auslassen. Damit sich die Kinder stets daran erinnern, dass sie ein einzigartiger
Abb. 1: Eigenaufnahme Aischa Santschi
14
Teil eines grossen Ganzen sind, bastelte Aischa Schlüsselanhänger, welche wir allen Schüler:innen abgeben konnten. Sie schienen sich sehr darüber zu freuen. Als Abschluss unserer
Besuche tranken wir mit der Klasse einen Fruchtsaft und bedankten uns für ihre tolle Mitgestaltung und ihr Engagement

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert