Ziel: Projekt

Wir steigern bei den Schüler:innen das Bewusstsein für Interkulturalität und deren Einfluss auf
das individuelle Erleben und Verhalten. Durch partizipatives Mitgestalten der Besuche sowie
gemeinsame spielerische Aktivitäten und Diskussionen verdeutlichen wir, wie Vielfalt eine Gemeinschaft bereichert und welche Gemeinsamkeiten trotz aller Unterschiede existieren.
Dadurch sollen Vorurteile abgebaut werden.

Evaluation

Die Schüler:innen haben sich aktiv am Programm beteiligt und wirkten jederzeit motiviert.
Durch den spielerischen und partizipativen Ansatz während unserer Besuche liessen sie sich
leicht auf die Themen ein, stellten Fragen und äusserten sich klar zu verschiedenen Aspekten.
Die bunte Vielfalt, welche eine Gemeinschaft bereichert, sowie ihre Gemeinsamkeiten wurden
in der Klasse thematisiert. Besonders das Thema der Ausgrenzung konnten wir mit den Schüler:innen auf spielerische Art anschauen, sie dabei zu neuen Denkweisen anregen sowie neue
Handlungsansätze mit ihnen üben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert