Basierend auf den Rückmeldungen und Anregungen nach dem ersten Besuch, gestalteten wir
die zweite Einheit. An diesem Nachmittag lag der Fokus darauf, Diversität bewusst wahrzunehmen. Mithilfe von selbstgebastelten Schubladen, welche das Schubladendenken darstellen und greifbar machen sollten, führten wir einen interaktiven Teil im Klassenzimmer durch.
Dabei schauten wir mit den Schüler:innen drei verschiedene Arten von Schubladen an:
Diejenigen, die wir selbst wählen, solche, die gegeben sind, und solche, in die wir eingeteilt
werden. In kleinen Gruppen erarbeiteten wir Beispiele aus den jeweiligen Lebenswelten der
Schüler:innen und thematisierten zum Abschluss des Besuchs die Ausgrenzung, die mit bestimmten “Schubladen» in ihrer Klasse einhergehen.
Als Symbol für die Einzigartigkeit jeder Person bekamen alle ein weisses Puzzleteil, welches
sie bis zu unserem nächsten Besuch nach ihren Vorlieben gestalten sollten.
Zweiter Schulbesuch vom 26. Februar 2024
Hinterlassen Sie eine Antwort