«In einer offenen und konstruktiven Kommunikation tauschen wir uns über Beobachtungen und
Erfahrungen aus und erweitern so unser Fachwissen. Dieses nehmen wir in den Praxisalltag
mit und sensibilisieren sowohl unsere Kolleg:innen als auch die Klientel.»
Durch diesen kontinuierlichen Austausch fördern wir ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Facetten unserer Arbeit und entwickeln gemeinsam effektive Strategien, um den Herausforderungen des Berufsalltags gerecht zu werden.
Darüber hinaus nutzen wir Fachberatungen und Supervisionen, um unser Wissen kontinuierlich zu erweitern und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die Inhalte dieser Weiterbildungen fließen in unsere Diskussionen ein und werden in der täglichen Arbeit umgesetzt. So können wir sicherstellen, dass wir nicht nur theoretisch gut informiert sind, sondern auch praktisch in der Lage sind, die neuesten Erkenntnisse und Methoden anzuwenden.
Auch die Klientel profitiert von unserem erweiterten Fachwissen und der daraus resultierenden hohen Qualität unserer Dienstleistungen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Klient:innen stets die bestmögliche Unterstützung erhalten, indem wir unsere Ansätze an die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse anpassen und individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Personen eingehen.
Insgesamt schaffen wir durch unsere offene und konstruktive Kommunikationskultur ein Umfeld, in dem kontinuierliches Lernen und professionelle Weiterentwicklung gefördert werden. Dies ermöglicht es uns, flexibel und kompetent auf die vielfältigen Anforderungen unseres Arbeitsfeldes zu reagieren und nachhaltig positive Ergebnisse für unsere Klient:innen zu erzielen.
Evaluation
Das Integrieren des neu erworbenen Wissens in den Praxisalltag verlief individuell, schritt
weise und oft auch unterbewusst. Jedoch können wir als Projektgruppe auf interessante Un
terhaltungen im Praxisalltag zurückschauen, welche durch das Projekt entstanden sind. Durch
die vielen verschiedenen Austauschgefässe haben wir von verschiedenen Ansichten und Beobachtungen profitiert, welche unseren Blick für den Arbeitsalltag öffnen.